Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenerfassung auf quarilophira.sbs
Aktueller Cookie-Status
Diese Seite verwendet verschiedene Tracking-Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Sie können nicht-essenzielle Cookies jederzeit ablehnen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. quarilophira nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Lernerfahrung zu personalisieren. Diese Technologien sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, um unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Pixel-Tags, Local Storage und Session Storage. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Fortschritte in unseren Kursen zu verfolgen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Lerninhalte vorzuschlagen.
Arten von Cookies auf quarilophira
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen das Einloggen, die Navigation zwischen Kursen und die Speicherung Ihres Lernfortschritts. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache, Videoqualität und Kursfortschritt. Diese Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche merken.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Wir analysieren, welche Kurse am beliebtesten sind, wo Lernende Schwierigkeiten haben und wie wir unser Angebot verbessern können.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Kursempfehlungen und relevante Inhalte zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Ihre Interessen, um passende Lernmaterialien vorzuschlagen.
Essenzielle Cookies im Detail
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden
- domain_session: Verwaltet Ihre Anmeldung und Sitzung auf der Plattform
- course_progress: Speichert Ihren Fortschritt in den Video-Editing-Kursen
- user_preferences: Ihre grundlegenden Kontoeinstellungen und Sprachauswahl
- security_token: Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihr Konto
- video_settings: Ihre bevorzugte Videoqualität und Wiedergabegeschwindigkeit
Wie Tracking Ihre Lernerfahrung verbessert
Durch die Analyse Ihres Lernverhaltens können wir personalisierte Empfehlungen erstellen. Wenn Sie beispielsweise häufig Tutorials zu Farbkorrektur anschauen, schlagen wir Ihnen erweiterte Kurse zu diesem Thema vor. Unsere Tracking-Systeme identifizieren auch häufige Stolpersteine in Kursen, sodass wir zusätzliche Erklärungen oder alternative Lernwege anbieten können.
Die gesammelten Daten helfen uns auch dabei, die optimalen Zeiten für neue Kursinhalte zu bestimmen und zu verstehen, welche Lernformate am effektivsten sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Kurse ein, die für Herbst 2025 geplant sind.
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrolle
Analytische Cookies werden maximal 24 Monate gespeichert, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben. Marketing-Cookies haben eine Laufzeit von 6 Monaten und werden automatisch gelöscht. Sie können jederzeit alle nicht-essenziellen Cookies löschen, ohne dass dies Ihre gespeicherten Kursfortschritte beeinflusst.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers (meist über das Menü-Symbol)
- Suchen Sie nach "Datenschutz", "Sicherheit" oder "Cookies"
- Wählen Sie "Cookies und Website-Daten verwalten"
- Suchen Sie nach "quarilophira.sbs" in der Liste
- Klicken Sie auf "Entfernen" oder "Löschen" für nicht-essenzielle Cookies
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl und starten Sie den Browser neu
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Espanstraße 52, 90765 Fürth
Telefon: +49 957 172 235
E-Mail: info@quarilophira.sbs