quarilophira Logo

quarilophira

Datenschutzerklärung

quarilophira - Videoschnitt-Lernplattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

quarilophira
Espanstraße 52
90765 Fürth, Deutschland
Telefon: +49957172235
E-Mail: info@quarilophira.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Videoschnitt-Lernplattform bereitzustellen:

Datenkategorie Beispiele Verarbeitungszweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kontoerstellung, Kommunikation
Nutzungsdaten Kursfortschritt, Lernzeiten, Bewertungen Plattformoptimierung, Lernanalyse
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen Sicherheit, Funktionalität
Zahlungsdaten Rechnungsadresse, Zahlungsmethode Abrechnung, Vertragsverwaltung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung - zur Bereitstellung unserer Lernplattform und Kursinhalte
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung - für Marketing-E-Mails und optionale Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen - zur Sicherheit und Verbesserung unserer Plattform
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen - zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung der Lernplattform

Ihre Registrierungsdaten werden verwendet, um Ihnen Zugang zu unseren Videoschnitt-Kursen zu gewähren. Dies umfasst die Speicherung Ihres Lernfortschritts, die Bereitstellung personalisierter Empfehlungen und die Verwaltung Ihrer Kursabschlüsse.

Kommunikation und Support

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten für die Beantwortung von Anfragen, technischen Support und wichtige Mitteilungen bezüglich Ihrer Kurse oder Kontoänderungen. Diese Kommunikation erfolgt primär über E-Mail.

Qualitätsverbesserung

Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Kursinhalte zu verbessern, beliebte Lernpfade zu identifizieren und neue Features zu entwickeln, die Ihr Lernerlebnis optimieren.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit über Ihr Nutzerkonto oder per E-Mail korrigieren lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format exportiert und übertragen werden.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere zu Zwecken der Direktwerbung.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an info@quarilophira.sbs oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Aufbewahrung
  • Monitoring und Protokollierung verdächtiger Aktivitäten

7. Speicherdauer und Löschfristen

Nutzerdaten während der Vertragslaufzeit

Ihre Registrierungsdaten und Kursfortschritte werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft gespeichert. Nach Kündigung erfolgt die Löschung binnen 30 Tagen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder berechtigte Interessen erfordern eine längere Speicherung.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Rechnungs- und steuerrelevante Daten bewahren wir gemäß §147 AO und §257 HGB für 10 Jahre auf. Diese Daten werden nach Ablauf der Frist automatisch gelöscht.

Marketing und Kommunikation

Newsletter-Anmeldungen und Marketingeinwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Nach dem Widerruf werden die entsprechenden Daten binnen 14 Tagen gelöscht.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider und IT-Support-Unternehmen mit Sitz in Deutschland
  • Zahlungsabwicklung: Seriöse Payment-Provider zur sicheren Verarbeitung von Zahlungen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Rechtsdurchsetzung
  • Ihre Einwilligung: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Notwendige Cookies

Wir verwenden technisch notwendige Cookies für die Funktionsfähigkeit unserer Plattform, einschließlich Session-Management und Sicherheitsfeatures. Diese Cookies erfordern keine Einwilligung.

Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website nutzen wir Analyse-Tools, die anonymisierte Nutzungsstatistiken erstellen. Die Verwendung dieser Cookies können Sie über unser Cookie-Banner steuern.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browser-Einstellungen anpassen oder unsere Cookie-Verwaltung auf der Website nutzen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder Anpassungen unserer Datenverarbeitung aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

11. Beschwerderecht

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz gerne an uns:

quarilophira
Espanstraße 52, 90765 Fürth
Telefon: +49957172235
E-Mail: info@quarilophira.sbs

Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden.